Weiterbildung PSAgA Anwender
Empfehlung:
Nach spätestens 3 Jahren eine Auffrischung des Anwendungsspezifischen PSAgA-Wissens. (mind. 4 Stunden)
Ausbildungsbetriebe können diese Empfehlung verschärfen.
Ausbildner-Zertifizierung
Wir führen eine Liste mit Interessenten. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Kandidaten mit individueller Kompetenzprüfung:
Potenzielle Ausbildner, welche nicht im Besitz einer Ausbildung Level 2 Höhenarbeit verfügen, haben die Möglichkeit sich vom Verein prüfen zu lassen. Wir empfehlen eine Mindestanforderung von bestimmten Teilen der Höhenarbeiter Level 2 Ausbildung und erweiterte Kenntnisse aus dem Fachgebiet der PSAgA-Ausbildung. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Weiterbildungskurs Ausbilder
30.10.2023 à Puidoux VD, en français
Nothilfe für Seilarbeiter
Die Themen: Repetition BLS-AED, Verletzung grosser Blutgefässe, Hängesyndrom, Vorkehrungen bei Hängeversuchen in ca. 3-4 Stunden zu absolvieren.
Danach werden wir mit praktischen Unfallbeispielen am und im Seil hängend das Ganze festigen, während weiteren 3-4 Stunden.
Der Kurs ist als WBK absturzrisiko.ch gültig.
Kosten:
Mitglieder Fr. 100.-
Nichtmitglieder Fr. 350.-
Termine:
27.10.2023 in Eglisau
27.11.2023 in Meiringen
Wir führen eine Warteliste.
Die Verpflegung geht zu Lasten der Kursteilnehmer.
Schriftliche Anmeldungen auf
Teilnahmebestätigung nach Anmeldungseingang.
Verein absturzrisiko.ch
Seit August 2014 ist die Trägerschaft der Verein absturzrisiko.ch. Der Verein wurde durch den Schweizer Bergführerverband (SBV) und Schweizerischer Höhenarbeiten und Rigging Verband (SHRV) gegründet um absturzrisiko.ch und die Ausbildung PSAgA weiter zu bringen. Die Suva ist mit beratendem Mandat dabei.
Ogni anno in Svizzera avvengono 9'000 incidenti sul lavoro -
22 di questi sono mortali e 330 causano un'invalidità
Un gruppo di lavoro composto dalla Suva, dalla SHRV (Associazione svizzera lavori in altezza e rigging) e dalla SBV (Associazione svizzera guide di montagna), negli anni 2009 e 2010 ha elaborato un concetto d'istruzione con relative basi e mezzi ausiliari per la semplificazione e la standardizzazione delle istruzioni.
In merito al tema rischio di caduta, in questa pagina trovate:
- documentazione per l'istruzione
- mezzi ausiliari per l'istruzione
- offerte d'istruzione
- servizi
- informazioni in merito a prodotti nuovi o sconosciuti e "best practice"
- …e molto di più
Manca qualcosa? Scriveteci a
Il rimanente di questa pagina Web viene tradotto nei limiti delle nostre possibilità.
Ringraziamo per la vostra pazienza